Nationalpark Jasmund - Ernst-Moritz-Arndt-Sicht


Einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte im Nationalpark Jasmund auf die Kreideküste ist die Ernst-Moritz-Arndt-Sicht, etwa 4 Kilometer nördlich von Sassnitz gelegen (ca. 1 h Fußweg auf dem Hochuferweg).

Von diesem hervorspringendem Punkt aus kann man die Kreideküste kilometerweit überblicken. Besonders an sonnigen Vormittagen, wenn das Sonnenlicht die Kreidefelsen, allen voran die Wissower Klinken, in ein blendendes Weiß taucht, bietet sich ein unvergeßlicher Anblick.

Die Ernst-Moritz-Arndt-Sicht ist als aus der Küstenlinie herausragender Punkt auch ein eindrucksvolles Beispiel für die Küstendynamik am Steilufer. So brachen im Frühjahr 1981 in unmittelbarer Nähe etwa 150.000 m3 Kreidegestein ins Meer ab. Bis heute hat die See dies nicht völlig abgetragen, und man erkennt vom Aussichtspunkt gut die intensive Weißfärbung des Wassers.

Kreideabbruch nahe der Ernst-Moritz-Arndt-Sicht


Hinweise, Kommentare und Vorschläge bitte an teschke@mathematik.hu-berlin.de

Letzte Änderung: 16.08.1998

Zurück zur Nationalparkseite

Zurück zur Homepage des Fördervereins