Holger Teschke

Dichter, Regisseur, Dramaturg


Holger Teschke ist Autor zahlreicher Stücke, Gedichte, Hörspiele und Essays. Daneben hat er zahlreiche Gedicht und Schauspiele übersetzt.
1976 - 1982 Berufsausbildung und Arbeit als Schiffsmaschinist
1982 - 1985 Studium der Schauspielregie und -dramaturgie in Berlin
1985 - 1987 Regisseur und Dramaturg am Theater Senftenberg
1987 - 1999 Dramaturg und Autor am Berliner Ensemble
2000 - 2004 Visiting Professor for Theatre Arts am Mt. Holyoke College, MA und an der University of Notre Dame, IN; USA
Seit 2005 Freischaffend in Berlin
Textproben
Referenzen

Ausgewählte Projekte und Werke:

1985 Bäume am Hochufer, Gedichte, Aufbau Verlag Berlin
1986 Die Höllenfahrt des Bertolt Brecht, Kinderhörspiel, Radio DDR
1987 Berliner November, Schauspiel, UA BAT Berlin 1988
1988 Timon von Athen, Übersetzung für das Berliner Ensemble
1989 Die Station, Schauspiel, UA Schauspiel Leipzig 1990
Der Sturm, Kinderhörspiel nach Shakespeare, Radio DDR
Medea, Übertragung nach Euripides, UA Theater Senftenberg 1994
Kritikerpreis der Berliner Zeitung für neue Dramatik
1990 Der Schatzhüter, Kinderhörspiel, DeutschlandRadio Kultur
1991 Jasmunder Felder, Gedichte, Aufbau Verlag Berlin
Dazu Walter Hinck (F.A.Z. 1992, in der Rubrik "Beste Bücher"):
"Holger Teschke verabschiedet sich in diesen Gedichten ohne Lamentationen, aber auch ohne Triumph von von der DDR. Die Kunstfertigkeit und die Aufrichtigkeit seiner Verse beeindrucken in gleichem Maße. Mit diesem Lyriker werden wir weiter zu rechnen haben."
Jakob und Tafat, Kinderhörspiel, DeutschlandRadio Kultur
Der Feuerreiter, Schauspiel, UA Schaus
1992 Pericles nach Shakespeare, UA Berliner Ensemble 1993
Der Waldbruder, Hörspiel nach Lenz, Bayrischer Rundfunk
1993 Die Leichenräuber, Hörspiel nach Stevenson
Brecht-Abende "Exerzitien" am Berliner Ensemble
Copeland Fellow am Amherst College, MA
Mitglied im PEN
1994 Das weiße Kanu, Kinderhörspiel, DeutschlandRadio Kultur
Moderation der Sendung "Nachtclub life aus dem BE" Radio Brandenburg
Nikolaus-Lenau-Preis der Künstlergilde Esslingen für Lyrik
1995 Das Bekenntnis, Einakter, UA Arena Stage Washington, D.C.
"Mercier und Camier" von Samuel Beckett am Berliner Ensemble
Effi Briest nach Fontane, UA Staatstheater Cottbus 2000
Die lachende Katze, Kinderhörspiel, Deutschland
1997 Peterchens Mondfahrt, Kinderhörspiel nach Bassewitz, DeutschlandRadio Kultur
Saints and Singing", Bühnenfassung für Robert Wilson, Hebbel Theater Berlin
1998 "Der Ozeanflug", Bühnenfassung für Robert Wilson, Berliner Ensemble
Visiting Artist am MIT Cambridge, Galileo Workshop
Vorträge zu Brechts 100. Geburtstag in den USA, Großbritannien und Italien
1999 "Quartett" von Heiner Müller an der University of Sydney / Australien
Brechts Masken Essay zur 50. Spielzeit des Berliner Ensembles / Akademie d. K
2000 "Goldberg Variation" von George Tabori an der Tisch School /NYU
Visiting Artist an der New York University/ Playwrights Horizons Studio
SEESTÜTCHEN! SCHNÖRKELCHEN! RINGELNASS! Ringelnatz-Essay in mare. Zeitschrift der Meere, Hamburg
2001"The Good Person of Sezuan" am Rooke Theatre Mt. Holyoke College
Emily's Night Out / Performance mit Gedichten von Emily Dickinson
2002 "Galileo Galilei" von Bertolt Brecht am Washington Theatre, Notre Dame University
Seenot und Hoffnung. Essay zur Situation der Weltmeere in mare. Zeitschrift der Meere,Hamburg
2003 "Conversations in Exile" von Bertolt Brecht am Rooke Theatre Mt. Holyoke College
Charlotte Salomon, Libretto für eine Oper
2004 Jungfer Maleen, Kinderhörspiel, DeutschlandRadio Berlin
"Falling Bodies" von Mary Jo Salter am Kendall Dance Theatre, Mt. Holyoke College
Georg Forster, Weltumsegler, Feature für DeutschlandRadio Berlin
Der klingende Adventskalender, Kinderhörspiel DeutschlandRadio Berlin
Pablo-Neruda-Preis für Lyrik der Heinrich-Böll-Stiftung
2005
Rügen- Jahreszeiten einer Insel, Fotoessay mit Karsten Bartel, Aufbau Verlag Berlin
Nachwort für die Ringelnatz-Ausgabe des Dressler-Verlags
Indigena. Streifzüge eines rügener Fauns Feature für DeutschlandRadio Berlin
Sundine. Papiere aus einem Ozeankoffer. Erzählungen (in Vorbereitung)


Textproben

Gedichte:

Sizilien im Oktober

Chamisso auf Jasmund 1823

Forster

Ufer bei Lohme

Essays für mare - die Zeitschrift der Meere

SEESTÜTCHEN! SCHNÖRKELCHEN! RINGELNASS!

Seenot und Hoffnung


Referenzen

Robert Wilson

Peter Palitzsch


Holger Teschke bei Amazon